Ferienhaus am Plauer See
/

 

 

- Baden - Plauer See  ideal zum Baden, nur ca. 200 m vom Ferienhaus entfernt

Der lang gezogene Plauer See bietet an zahlreichen Stellen beste Bademöglichkeiten.

Durch die sehr gute Wasserqualität ist ungetrübter Badespaß garantiert.

Die Gewässer werden von Mai bis Mitte September im 14-tägigen Rhythmus durch die Gesundheitsämter des Landes auf Belastungen hin geprüft. Auf Grundlage dieser Ergebnisse erstellt das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern jährlich eine Badewasserqualitätskarte. Die Badestellen am Plauer See konnten bei den Prüfungen immer mit sehr guten Ergebnissen überzeugen. Quelle: Touristinfo Plau am See

In den Sommermonaten sorgen zu dem Wasserschutzpolizei und Wasserrettungsdienst für die Sicherheit der Gäste.

- Rudern oder auch motorisiert (führerscheinfrei) Boot fahren

- Angeln - Infos siehe unten -

- Segeln

- Wasserski

- Radfahren

- Wandern

- Schiffsfahrten auf dem Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee und Müritz

   Fahrräder können  mitgenommen werden


 - Ausflüge -                                                                                                                                                                Entfernung zum Ferienhaus
Planetarium Lübz, Neuer Teich 6, 19386 Lübz,                                                                                                                      Entfernung: ca. 20 km
 

Naturpark-Info-Zentrum Karower Meiler, Ziegenhorn 1, 19395 Plau am See, www.naturpark.de                                                   Entfernung:  ca. 5 km

Ein wesentliches Ziel der Ausstellung ist es, die Entwicklung der Kulturlandschaft im heutigen Naturpark in seinen historischen Etappen darzustellen. Die geologische Entstehund durch die Eiszeit, die Waldentwicklung und das Einwirken des Menschen auf die Landschwaft werden eingehend behandelt. Viele Tiere, die in freier Natur nur schwer zu beobachten sidn, können als Präparate angesehen oder über einen Computer stimmlich belauscht werden.

- AGRONEUM Alt Schwerin - ein Museum der besonderen Art                                                                 Entfernung:  ca. 10 km 

Die Struktur des Dorfes und der ehemaligen Gutsanlage bietet das passende Umfeld für ein agrargeschichtliches Freilichtmuseum, wie dem Gutshaus, der Dorfschule und dem Steinkaten, Tagerlöhnerkate, Holländerwindmühle. In der ehemaligen Schnitterkaserne dokumentiert eine Original-DDR-Ausstellung 5.000 Jahre Landwirtschaft in Mecklenburg. Sie wurde weder in den Texten noch in der Präsentation verändert und bildet damit einen besonderen Anziehungspunkt.

Ausstellungsgebäude geben den Raum, der einen Besuch zum Erlebnis werden lässt. An mehreren Wochenenden im Jahr wird das AGRONEUM Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen wie zum Beispiel das jährliche Osterallerlei, Oldtimer- und Traktorentreffen, Hof-, Kürbis- oder das Schlachtefest.

Schloss Güstrow

Schwerin: Schloss, Zoo, Freilichtmuseum, Staatliches Museum, Dom                                                                                    Entfernung: ca. 69 km

Waren -  Müritzeum - Naturkundemuseum:                                                                                                                         Entfernung: ca. 37 km

Deutschlands größte Aquarienlandschaft für einheimische Süßwasserfische, 50 Fischarten sowie Krebse, Sumpfschildkröten, Muscheln, Schnecken und Wasserpflanzen, mit Museumsgarten und vieles mehr  - www.Mueritzeum.de

Malchow:  Drehbrücke, DDR-Alltags-Museum, Mecklenburgisches Orgelmuseum, Rodelbahn und Affenwald                                Entfernung: ca. 17 km

Warnemünde:                                                                                                                                                                      Entfernung: ca.103 km      Leuchtturm, Sandstrand, im Sommer liegen im Hafen oft Kreuzfahrtschiffe, alter Strom mit vielen Fischerbooten

und, und, und...............


- Angeln, Boots- und Uferangeln,

Der Plauer See, "die kleine Müritz, ein Eldorado für Angler

Infos zum Plauer See: www.blinker.de

Hausherr des Plauer See und 90 weitere Gewässer mit einer Fläche von über 28.0 ha ist die Fischerei Müritz-Plau GmbH

Preise für Angelkarten pp. finden Sie unter www.mueritzfischer.de

Angeln ohne Angelschein - der Touristenfischereischein

Urlauber können einen zeitlich befristeten Fischereischein ohne Fischereiprüfung einmal im Kalenderjahr für einen zeitlich hintereinander liegenden Zeitraum von 28 Tagen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Touristinformation in Plau am See für  24,00 € erwerben. Er kann später mehrfach verlängert werden.


 

Rathaus2017
P1040193_2
P1030880
P1060698
P1050470
P1050473
P1030914
Hubbrücke
P1060694
P1060707